Unter Psychotherapie versteht man die Behandlung seelischer Probleme mit Hilfe wissenschaftlich anerkannter psychotherapeutischer Verfahren. Zu seelischen Problemen zählen Störungen der Wahrnehmung, des Verhaltens, der Erlebnisverarbeitung und der sozialen Beziehungen.
Bei der Behandlung von psychischen Störungen, somatoformen Störungen oder dysfunktionalen Verhaltensweisen werden psychologische Verfahren eingesetzt, deren Wirksamkeit wissenschaftlich überprüft wurde.
Die Therapien werden dabei bewusst, geplant und gezielt eingesetzt.
Ziel der Psychotherapie ist es, den Leidensdruck zu vermindern und das qualitative Lebensgefühl zu steigern.